SIMATIC S7-1200F, CPU 1214 FC, CPU compacta DC/DC/

$19,521.00

Siemens 6ES72141HF400XB0 SIMATIC S7-1200F, CPU 1214 FC, CPU compacta DC/DC/relé, E/S INTEGRADAS: 14 DI 24 V DC 10 DO, relé 2 A 2 AI 0-10V DC, alimentación: DC 20,4-28,8V DC,

2 disponibles

SKU: 6ES7214-1HF40-0XB0 Categoría: Etiqueta:

Descripción

SIMATIC S7-1200F, CPU 1214 FC, CPU compacta DC/DC/relé, E/S INTEGRADAS: 14 DI 24 V DC 10 DO, relé 2 A 2 AI 0-10V DC, alimentación: DC 20,4-28,8V DC, Memoria de programas/datos 125 KB SIMATIC S7-1200 Basic Controller – flexibel durch vielfŠltige Kommunikationsmšglichkeiten. Die Basic Controller sind erste Wahl, um Automatisierungsaufgaben im unteren und mittleren Leistungsbereich flexibel und effizient zu lšsen. Die Zentralbaugruppen sind in ihrer Leistung skaliert, fŸr unterschiedliche Eingangsspannungen und mit Transistor- oder RelaisausgŠngen verfŸgbar. Auch Safety-Varianten sind lieferbar. Neben den bereits integrierten Ein- und AusgŠngen lassen sich die Kompakt-CPUs direkt auf dem GerŠt oder mit unterschiedlichsten Signal- und Kommunikationsmodulen erweitern, um sie exakt Ihren Anforderungen anzupassen. HMI-GerŠte sind Ÿber die integrierte Ethernetschnittstelle ebenfalls anschlie§bar. Der Speicher der CPU lŠsst sich per Memory Card erweitern, projektiert wird die SPS mit der Software STEP 7 Basic im TIA Portal. Die Micro-SPS hat vielfŠltige Vernetzungsmšglichkeiten Ÿber unterschiedliche Kommunikationsstandards durch integrierte Funktionen (PROFINET, Modbus, etc.) oder Zusatzmodule (IO-Link, AS-i, etc.) und bietet somit hšchste FlexibiltŠt bei dem Aufbau der Netze und der Toplogie. Die Anwendungsgebiete fŸr die S7-1200 sind aufgrund ihrer kompakten Bauform sehr vielfŠltig und reichen von einfachen Verpackungsmaschinen Ÿber Heizungsanlagen bis hin zum Einsatz als unterlagertes System bei gro§en Anlagen. Kompaktes Design, modularer Aufbau und integrierte IOs helfen Platz im Schaltschrank zu sparen. Die Projektierungssoftware STEP7 ist in das TIA Portal eingebunden und greift damit auf eine gemeinsame Datenhaltung, ein einheitliches Bedienkonzept und durchgŠngige Kommunikationsdienste fŸr alle Komponenten eines Systems zurŸck. Das bedeutet weniger Projektierungsaufwand und schnellere Inbetriebnahme.